Für den Saunabesuch benötigst du zwei Badetücher: eines für die Sauna und eines zum Entspannen. Wir empfehlen dir auch noch Badeschuhe oder Bademantel mitzubringen. Wir vermieten keine Badetücher, du kannst aber Hammamtücher für 69.90 Fr. bei uns kaufen. Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen ist unsere Sauna textilfrei.
• Melde dich für den Eintritt bitte beim Personal in der Empfangsjurte. Dort wird dir der genaue Ablauf erklärt. Wertsachen können in Garderobenkästchen verstaut werden.
• Bitte dusche aus hygienischen Gründen vor dem Saunieren (gereinigte Poren schwitzen besser!)
• Aufgrund hygienischen und gesundheitlichen Gründen ist unsere Sauna textilfrei.
• Das Feuer in der Jurte unterhält das Personal.
• Bitte spreche dich für Aufgüsse mit dem bereitstehenden Wasser mit den anderen Gästen ab.
• Entspannen kannst du in der Empfangs- und Ruhejurte.
• In der Empfangsjurte kannst du dich verpflegen.
• Bei uns sind alle willkommen. Gegenseitiger Respekt und ein freundliches Miteinander stehen bei uns an erster Stelle. Bitte achte darauf, die Privatsphäre und Ruhe der anderen Gäste zu respektieren und trage zu einer entspannten Atmosphäre bei.
Wir sind eine öffentliche Sauna und begrüssen euch herzlich an unserem Empfang. Bitte beachtet, dass Reservierungen nicht möglich sind.
Du kannst dich an der frischen Luft oder an den bereitgestellten Wasserstellen abkühlen. Der Vierwaldstättersee gehört nicht mehr zu unserem Gelände und ist auf eigene Verantwortung zu benützen. Jegliche Haftung wird abgelehnt.
Die Anreise zur Sauna Hopfräben ist auf verschiedene Arten möglich. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man bequem zur Bushaltestelle «Brunnen, Schiller», die sich direkt vor dem Gelände befindet. Auch mit dem Velo ist die Badi gut erreichbar und es stehen genügend Veloabstellplätze zur Verfügung. Wer mit dem Auto anreist, findet vor Ort gebührenpflichtige Parkplätze.
Die Sauna Hopfräben ist ein Ort der Erholung und Begegnung, offen für alle Menschen. Wir möchten einen Raum schaffen, frei von jeglicher Form der Diskriminierung, und erwarten von unseren Gästen einen respektvollen und rücksichtsvollen Umgang miteinander und mit der Saunalandschaft. Sollte etwas geschehen, das diesem Anspruch widerspricht, oder solltest du dich unwohl fühlen, wende dich bitte jederzeit an das Team der Sauna Hopfräben.
• Aufgrund hygienischen und gesundheitlichen Gründen ist unsere Sauna textilfrei. Bitte lege ein grosses Handtuch unter, sodass alle Körperstellen, die die Bänke berühren, vollständig bedeckt sind.
• Höre auf deinen Körper und achte auf deinen Kreislauf, indem du dich zwischen den Saunagängen abkühlst und ausreichend Wasser trinkst, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.
• Falls du bestimmte gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen hast (wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen oder Hauterkrankungen), halte vor dem Saunieren Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt.